Ingold Rönners Laufträff

Laufen als Genuss …

… stellen wir uns als Ziel unseres Laufträffs vor. «Geboren» im Mai 2013 nach dem Einsteigerprojekt «mein Ziel: Buchsilauf» auf Wunsch der damaligen Teilnehmenden sind wir weit davon entfernt, für grosse Meisterschaften und dergleichen zu trainieren. Wie erwähnt: Der Zieleinlauf mit einem Lächeln auf den Lippen – ob jeweils beim Donnerstagstraining, ab und zu an einem Laufevent oder bei einem gelegentlich organisierten Trainingsanlass – gilt mehr als alles Andere!

Natürlich ist das Eine oder Andere Training dann doch etwas härter – vo nüt chunnt nüt – aber auch das macht immer Spass. Schliesslich wollen wir auch etwas Abwechslung in den Trainigsplan bringen …

Trainiert wird immer in mindestens drei unterschiedlichen Leistungsgruppen sowie einer Nordic Walking – Gruppe – siehe «Trainingsplan».

NEU: Ab mitte Mai gibt es eine Gruppe «Ruska-Running | Genusslaufen 50+» (langsames Laufen für ca 20 Min., Pause mit Kräftigung etc., langsames Laufen ca 20 Min.).

Wer gerne einmal schnuppern möchte, ist jederzeit willkommen!

Unsere Laufträff-Philosophie

Der Laufträff soll ungezwungenes und genussvolles Laufen in der Gruppe ermöglichen. Ein paar Eckpunkte sind dabei wichtig:

  • Der «Laufträff Ingold Rönners» steht allen offen, die Teilnahme an den Trainings ist jederzeit freiwillig.
  • Die Trainings sind so gestaltet, dass die Gruppe gemeinsam laufen kann. Das Gruppenerlebnis steht im Vordergrund. GruppenleiterInnen laufen zuvorderst in ihren Gruppen und geben so das Tempo vor.
  • Gruppenwechsel sind jederzeit möglich.
  • Die Gruppenleiter geben vor dem Training die jeweiligen Lauf-/Trainingsziele sowie die ungefähre Strecke bekannt.
  • Die Teilnehmenden werden in einer Adressliste zusammengefasst. Auf Anfage wird diese Liste den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
  • Die Teilnahme an den Trainings erfolgt jederzeit auf eigene Gefahr.

Ort

Dreifach-Sporthalle Mittelholz, Herzogenbuchsee

Treffpunkt

Jeden Donnerstag, 19 - 20.30 Uhr, in vier bis sechs unterschiedlich starken Gruppen. Einstieg jederzeit möglich, Schnuppertraining erwünscht.

Kosten

CHF 180.- für ein Jahr, jeweils vom 1. Mai bis zum 30. April oder vom 1. November bis zum 31. Oktober.

Training

Das Training umfasst nicht "nur" Dauerläufe. Ergänzende Themen wie Kräftigung, Beweglichkeit, Koordination etc. werden integriert. Auch findet laufend eine leichte Periodisierung statt: Im Wechsel heisst das Dauerlauf - Fahrtspiele - Intervalle - Hügelläufe etc. Dabei wird auch die Gruppenstärke berücksichtigt.

Für wen?

Läuferinnen und Läufer, welche gerne in einer geführten Gruppe trainieren möchten. Wir laufen in mindestens vier geleiteten Gruppenmit einem Durchschnittstempo von ca 7:15, 6:45, 6:15 und 5:45 Min./Km (Basis: Tempo lockerer Dauerlauf). Das effektive Lauftraining dauert eine gute Stunde. Auch Lauf-ABC, Gymnastik, Stretching, Rumpfstabilität und Kräftigung gehören ab und zu ins Programm.

Teambekleidung

Der Laufträff hat eine eigene Teambekleidungs-Linie! Enthalten sind diverse Teile für's Lauftraining, aber auch für die Freizeit. Es gibt sämtliche Teile für Damen und Herren.

  • Einmal pro Jahr beginnt ein Kurs speziell für Laufeinsteiger*innen.
  • Siehe Aktivitätenprogramm Ingold Sport

Pro Jahr trainieren wir gezielt mindestens auf ein grösseres Projekt hin (freiwillig). Für diese Projekte wird jeweils ein spezielles Trainingsprogramm zur Verfügung gestellt.

Ab und zu organisieren wir ein Training mit Spezialthemen und/oder Theorieteilen.

Die Laufträff-Infos erfolgen per WhatsApp. Es handelt sich um eine «One-Way-Kommunikation», ohne Antwortfunkton. Die Infos sind nur vom Leiterteam an die Teilnehmenden möglich.

Zum beitreten: Diesem Link folgen oder QR-Code scannen.

Im Laufträff gibt es eine Nordic Walking – Gruppe.

Ab und zu gibt es Teilnehmer*innen, welche wegen einer Verletzung vorübergehend nicht am Lauftraining teilnehmen können oder sogar längerfristig pausieren müssen – oder überhaupt etwas gemächlicher trainieren wollen: Nordic Walking klappt Variante (fast) immer!

Deshalb haben wir eine Nordic Walking – Gruppe ins Leben gerufen! Auch Schnuppertrainings sind möglich – bitte vorher kurz Kontakt aufnehmen (info@ingold-sport.ch oder 062 961 12 45).

Nächste Trainings

Datum
Training
Spezielles
27. FebruarIntervalle / Hügelläufe 
6. MärzLockerer DauerlaufLetztes Training Kurs für Einsteiger*innen
13. MärzLockerer Dauerlauf, letzes Drittel leicht gesteigertNordic Walking, Ruska Running nach eigenem Programm. Integration Einseiger*innen in Ruska-Gruppe
20. MärzFahrtspielNordic Walking, Ruska Running nach eigenem Programm.
27. MärzIntervalle / HügelläufeNordic Walking, Ruska Running nach eigenem Programm.

Training Donnerstag

  • 1 Gruppe Nordic Walking
  • 1 Gruppe «Ruska Running – Genusslaufen
  • 1 Gruppe Durchschnittstempo ca 6’45 / Km*
  • 1 Gruppe Durchschnittstempo ca 6’00 / Km*
  • Bei Bedarf / je nach Teilnehmenden und Leiterteam kann die Einteilung varieren. Die Gruppeneinteilung ist nicht fix.

* Das Durchschnittstempo bezieht sich auf das Tempo, in welchem ein 60-minütiger Dauerlauf locker (ca 80% des Maximaltempos) gelaufen werden kann.

Longjogs Sonntag (finden nur ab und zu geführt statt, wenn auf dem Trainingsplan eingetragen)
Start immer sehr langsam (ca 7:00). Nach 1/2 Strecke meistens mit der Möglichkeit, die Gruppe aufzuteilen.

Unsere Leiterinnen und Leiter sind esa-ausgebildet