Wenn diese E-Mail nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier

Laufträffnews August - die Ferien sind vorbei!

Liebe Laufträffler*innen

Was lange währt, wird endlich gut: Eine Nordic Walking - Gruppe im Laufträff! Dieses lange diskutierte Projekt kommt nun in die Gänge - dank Gabi Wyss. Herzlich willkommen im Leiterteam und good Luck beim Start!

Bis bald!

Euer Leiterteam

NORDIC WALKING

Schon oft haben wir über eine Nordic Walking - Gruppe diskutiert, nun wird sie lanciert: Ab dem 13. August startet Gabi Wyss jeweils mit einer Gruppe mit Nordic Walking - Stöcken auf die Runde! Für diese Gruppe sprechen verschiedenste Gründe:

=> Verletzung? Wenn rennen nicht geht, funktioniert Nordic Walking meistens!

=> Trainingsstand oder Tagesform für ein Lauftraining "mangelhaft"? Nordic Walking geht immer!

=> Lauftraining längerfristig nicht möglich? Nordic Walking ist schonend und doch fordernd - ausprobieren!

=> Zu Beginn eines Aufbauprogramms - langsam die Ausdauer steigern anstatt "Chopf abe u seckle ..."

=> ... und selbstverständlich für Neueinsteiger*innen

Fürs Erste nehmen wir jeweils einige Nordic Walking - Stöcke mit. Man kann also auch spontan in der Nordic Walking - Gruppe mitmachen.


TRAININGS WEEKEND VAL MÜSTAIR

Bekanntlich fiel auch der Start am Stockholm - Halbmarathon dem Coronavirus zum Opfer. Denise hat kurzfristig ein Trainingsweekend im Val Müstair organisiert:

Vom 3. / 4. bis 6. September im Hotel al Rom in Tschierv mit der Möglichkeit von Hotelübernachtungen oder Camperübernachtung auf dem Parkplatz beim Hotel.

Es hat noch einige Plätze frei, Interessenten direkt bei Denise melden. Weitere Infos auf ihrer Kids-Running Homepage:

https://www.kids-running.ch/lauftipp-s-f%C3%BCr-erwachsene/laufweekend-val-m%C3%BCstair/


SICHERHEITSKONZEPT LAUFTRÄFF

Nach wie vor beschäftigt uns das Thema Corona. Deshalb hier nochmals die wichtisten Regeln für unseren Trainigsbetrieb: 

Nur symptomfrei teilnehmen: Personen mit Krankheitssymptomen dürfen nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie begeben sich in Isolation und klären mit dem Hausarzt das weitere Vorgehen ab.

Abstand halten: Bei der Anreise, bei Eintreffen und Begrüssung, nach dem Training, bei der Rückreise und ähnlichen Situationen sind 1,5 Meter Abstand nach wie vor einzuhalten. Auf das traditionelle Shakehands und Abklatschen ist weiterhin zu verzichten. Einzig im eigentlichen Trainingsbetrieb ist während kurzer Zeit ein näherer Kontakt wieder zulässig.

Gründlich Hände waschen: Händewaschen spielt eine entscheidende Rolle bei der Hygiene. Wer seine Hände vor und nach dem Training gründlich mit Seife wäscht, schützt sich und sein Umfeld.

Präsenzlisten: Enge Kontakte zwischen Personen müssen auf Aufforderung der Gesundheitsbehörde während 14 Tagen ausgewiesen werden können. Um das Contact Tracing zu vereinfachen, macht jeder Leiter vor dem Training ein Gruppenbild, welches während 14 Tagen aufbewahrt wird.

 

Nicht vergessen: Donnerstag = Lauftag! Euer Leiterteam

 


>>> Weitere INFOS zum Laufträff

 


Ingold Sport AG , Kirchgasse 6, 3360 Herzogenbuchsee, Tel 062 961 12 45, info@ingold-sport.ch
 

Klicken Sie hier um sich vom Newsletter abzumelden.